
SMART WASTE.
SMART BUSINESS
SMART WASTE AS A SERVICE (SWaaS)
SaaS-Lizenzen plus Sensorik
ab 5 – 7 € per Container / Monat
Custom Analytics
ab 10.000 €
Kommunikationsprojekte
ab 5.000 – 25.000 €
White Label Setup
ab 25.000 € + monatliche Lizenz
Förderungen / EU-Projekte
je nach Land
Kombination aus Abo, Projektgeschäft und Fördergeldern. Perfekt skalierbar.
KOSTEN-
STRUKTUR
Tech Development
122.500 € (35%)
Personal
87.500 € (25%)
Marketing & Sales
35.000 € (10%)
Hosting & Infrastruktur
35.000 € (10%)
Verwaltung
35.000 € (10%)
Forschung & Förderkoordination
35.000 € (10%)
START-INVEST
350.000 € (Seed)
STARTING LINE
CEO / Founder
Strategie, Vision, Partnerschaften
CTO /
Data Scientist
AI & Architektur
Fullstack Developer
Dashboard & Backend
UI/UX Designer
Experience & Data Design
Communication Strategist
Behavior & Campaigning
Sustainability Expert
Ökobilanz & Reporting
Sales & Partnerships
Förderungen & Rollout
MARKT-
POTENZIAL
Smart Waste Market: 2,5 Mrd. US$ (2025)
EU: 40% der Städte mit aktivem Smart-City-Programm
Wachstumsplan
- 
Pilotphase (Wien, München, Zürich)
 - 
White-Label für Entsorger
 - 
Integration in Smart-City-Ökosysteme
 - 
EU-Expansion (Amsterdam, Barcelona)
 
DIE VIER SÄULEN VON BINAI
BIN AI Insights
SaaS-Plattform für Echtzeitdaten & Reports
BINAI CommLab
Kommunikationskampagnen, Visual Data Design
BINAI White Label
Lizenzmodell für Entsorger & Partner
BINAI Strategy
Beratung für Circular Systems & Stadtplanung
WETTBEWERBSVORTEIL
Data + Design + Behavior = einzigartig
- 
Kombination aus Technologie, Gestaltung und Verhaltensanalyse
 - 
Visualisierung komplexer Daten für Bürger:innen und Entscheidungsträger
 - 
Intuitive UX sorgt für Akzeptanz und Beteiligung
 
Modular & skalierbar
- 
Einsetzbar ab 50 Containern bis hin zu Smart-City-Netzwerken
 - 
Schnittstellenfähig zu bestehenden Entsorgungssystemen
 - 
Erweiterbar um Energie-, Recycling- oder Logistikdaten
 
Förderfähig (EU / ESG / GreenTech)
- 
Erfüllt Kriterien für Klimaschutz-, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsförderung
 - 
Nachweisbare Kennzahlen (CO₂, ROI, Recyclingquoten)
 - 
EU-Kompatibilität: Horizon Europe, Green Deal, Smart Cities
 
Gesellschaftlicher Impact inklusive
- 
Bewusstseinsbildung durch transparente Kommunikation
 - 
Echtzeitdaten als Grundlage für nachhaltige Entscheidungen
 - 
Bürger:innen werden Teil des Systems
 
KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE
- 
Pilotkommunikation mit Leuchtturmstädten
 - 
Data-driven Awareness Kampagnen
 - 
PR auf GreenTech & Smart City Events
 - 
Kooperationen mit IoT-Herstellern
 - 
Thought Leadership („AI for Waste“)
 
Wir reden nicht über Nachhaltigkeit. Wir rechnen sie.
 
ZIELGRUPPEN
Primär
- 
Kommunen & Smart Cities
 - 
Entsorger & Facility Management
 - 
Industrie & öffentliche Infrastruktur
 - 
Förderstellen & Ministerien
 
Sekundär
- 
NGOs & Umweltagenturen
 - 
Forschungsinstitute & Universitäten
 - 
Hardware-Partner (Sensorik / IoT)
 
Ihr Nutzen
Effizienz. Transparenz. CO₂-Reduktion. Bewusstsein.
Und: ein smarter Planet, der mitdenkt.
EXECUTIVE SUMMARY
BINAI ist mehr als eine Plattform.
Es ist ein neues Verständnis von Abfall, Effizienz und Verantwortung.
Mit KI, Design und Kommunikation verwandelt BINAI den Wasteflow einer Stadt in ein selbstlernendes System.
 
Technologisch skalierbar, sozial intelligent, ökologisch messbar.
Turning Waste into Wisdom.
Because the planet deserves better data.
 
DAS BUSINESS MODEL
Daten schaffen Werte.
Kreisläufe schaffen Zukunft